Initiativen
Aufruf: Coronahelferinnen und -helfer gesucht
SPD und JuSos Darmstadt
Die Jusos und die SPD Darmstadt bieten Hilfe bei Einkäufen,
Telefon: 06151 427 216
E-Mail: einkaufen@spd-darmstadt.de
Junge Union
Telefon: 0615117120 (Kreisgeschäftsstelle)
E-Mail: vorstand@judarmstadt.de
Unter die-einkaufshelfer.de kann man sich als Einkaufshilfe oder Hilfe-Suchende registrieren.
„Darmstadt im Herzen“-App der HEAG
Die neue Funktion „Füreinander einkaufen“ bietet eine Übersicht der Hilfsangebote und Einkaufslisten. Wer zu einer COVID 19‐Risikogruppe zählt oder unter Quarantäne steht, kann in der App eine Einkaufsliste erstellen und so andere bitten, für ihn einzukaufen. Gesunde Menschen, die sich sicher sind, dass von ihnen keine Ansteckungsgefahr ausgeht, können hier ihre Hilfe anbieten oder nach Hilfebedürftigen recherchieren.
Stadtteilwerkstatt Kranichstein
Einkaufshilfe in Kranichstein und Umgebung
E-Mail: gwa.kranichstein@diakonie-darmstadt.de
Telefon: 06151 98 12 33
Darmstadt Postsiedlung
Einkaufshilfe für Menschen über 60
Telefon: 06151 8055923
E-Mail: hilfe@postsiedlung.de
Konfliktsituationen
Konflikt-Hotline: 0800 247 36 76 – kostenfrei 8.00 bis 20.00 Uhr
Soziale Netzwerke
Facebookgruppen
Corona Nachbarschaftshilfe Darmstadt
Nebenan.de
Für Menschen ohne Internetzugang: Unter der Hotline für Nachbarschaftshilfe kann ein Gesuch aufgegeben werden: 0800 866 55 44
Auf der Website nebenan.de oder mit der nebenan.de App können Hilfsangebote für deine Nachbarschaft oder dein Stadtviertel eingestellt werden.
Außerdem bietet nebenan.de eine PDF-Datei zum Ausdrucken und Aushängen im Haus an.
Quarantänehelden
Unter www.quarantaenehelden.org kann man sich als Helfer oder Hilfesuchende registrieren und Angebote oder Gesuche aufgeben.
Kliniken Darmstadt
Die Kliniken Darmstadt suchen UnterstützerInnen, besonders mit medizinischen/pflegerischen Kenntnissen und Erfahrung. Interessierte sollten sich am besten frühzeitig melden, um in die Abläufe eingeführt zu werden.
Bitte eine E-Mail mit Qualifikation/Beruf, Vor- und Nachname, Mailadresse und Telefonnummer an die Adresse coronahelfer@darmstadt.de senden.
Coronahelfer-Hotline: 06151 780 68 00 (montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr)
Seelsorge und Gottesdienste
Gottesdienste sind aktuell nicht gestattet – die Gemeinden bieten aber alternativen wie Videoaufzeichnungen oder Seelsorge am Telefon oder per E-Mail.
Telefonseelsorge: 0800 111 0 222
Paulusgemeinde
Videaufzeichnung der Gottesdienste
Pfarrer Hanno Wille-Boysen: Telefon 01605 168560,
Raimund Wirth:
E-Mail: pfarrer.wirth@paulusgemeinde-darmstadt.de
Hotline für alltägliche Besorgungen, Einkäufe, Apotheke: 06151 3653988 (Bitte ggf. aufs Band sprechen, Sie werden zurückgerufen)
Aktion Hoffnungsläuten: Immer um 19 Uhr werden die Kirchenglocken geläutet als Zeichen der Verbundenheit untereinander und mit Gott.
Südostgemeinde
Hilfe bei Einkäufen:
Telefon.: 06151 494320
E-Mail: gemeindebuero@suedostgemeinde.de
Bei Gesprächsbedarf:
Pfarrerin Renate Kluck
Telefon: 06151 499 30 17 oder 0177 684 10 49
Johannisgemeinde
Telefonnummern für Hilfsangebote und -gesuche:
06151/1361833 (Johannesgemeinde)
0163/3738219 (private Initiative)
Oder schreiben Sie uns:
nachbarschaftshilfe@johannesgemeinde.com
Bei Redebedarf, für Segen und Zuspruch:
Pfarrerin Dagmar Unkelbach Telefon: 06151/20942
Pfarrer Dr. Gerhard Schnitzspahn Telefon: 06151/3530211
Außerhalb der Stadt Darmstadt
Dorfgemeinschaft Malchen
Telefon: 06151-593757
eMail: dorfgemeinschaft@malchen.eu
Corona Solidarität Frankfurt
Website: corona-soli-ffm.org
SPD Modautal
Telefon: 06254-9595799 (Maria Jansen)
————————-
Falls ihr eine Initiative seid und hier noch fehlt, tragt euch bitte in unser Kontaktformular ein oder kontaktiert um euch zu vernetzen
Vielen Dank für die Zusammenstellung der Initiativen an www.corona-darmstadt.de wo ihr viele weitere hilfreiche Tipps & Anregungen zum Umgang mit der Krise bekommt.